Vielen Dank!
Ich bedanke mich bei allen Aktiven, Familien und Helfern ganz herzlich für die tatkräftige Unterstützung, die zum Sommerfest geleistet wurde.
Es ist wieder eine große Leistung von allen Beteiligten gewesen, damit das Sommerfest 2017 so reibungslos über die Bühne gehen konnte!
Ohne die Mithilfe von "menpower", "Klebekünsten" und "Organsationsgenies" wäre es nicht das, was es war: der Höhepunkt unseres kettenlos-Jahres!
Dankeschön!
Sommerfest 2017!
Das Jahr geht immer viel zu schnell vorbei. Zumindest für viele von uns.
Mir ging es dieses Jahr auch so und ich startete bereits am Donnerstag nach Nordfriesland mit dem Gefühl, viel zu wenig Marmelade gekocht zu haben. Irgendwie hätte ich von allem mehr mitnehmen müssen... aber: Mehr habe ich einfach nicht geschafft.
Von meinen Teamkollegen wusste ich, dass Sie ebenfalls gebastelt, likört und gesägt hatten. Es wurden die leckersten Köstlichkeiten und allerschönste Schmuck- und Dekoartikel vorbereitet.
Der Freitag war schnell da und meine Hunde und ich erkundeten den Platz und suchten uns Schiebkarre, Schaufel und fuhren erstmal gefühlte LKW-Ladungen Mutterboden in die markierten Hundebuddellöcher. Rita kam zum Glück zu Hilfe und zu zweit schafften wir doppelt viel.
Getränke mussten ausgeladen werden, Edith hatte ihr Auto voll. Und dann, dann kam schon das große Zelt, das aufgebaut werden musste. Und das kleine und die Sachen mussten gesucht, sortiert und und und...
Glücklicherweise trafen weitere Teammitglieder ein, die mithelfen konnten. Jana und Carmen und später Cindy mit ihrem Mann, die sogar aus Süddeutschland angereist waren.
Cindy und Familie (incl. Beagle-Bande), Rita und ich wollten auf dem Platz übernachten und suchten uns die besten Quartiere. Also Parkplätze, denn wir schliefen alle in unseren Autos.
Der Platz von Edith ist wirklich wie dafür gemacht. Es gibt riesige überdachte Buchten, die etwas abseits des Trubels auch mal Ruhe versprechen. Und die Ungarn waren ja auf dem Weg! Sie würden auch noch zum Platz kommen und einige Hunde mitbringen, die mit uns da übernachten mussten, da sie erst am nächsten Tag abgeholt wurden.
Sommerfest ist nie langweilig. Und so war es auch. Es war ein arbeitsreicher, toller Tag auf dem Platz und ganz sicher auch bei jedem anderen Teammitglied, das zu Hause übernachtete.
Sie mussten Kuchen und Torte backen für Samstag! Und fertig werden mit den Deko Artikeln!
Eva kam aus Ungarn mit ihrem Sohn. Zum Glück nicht ganz so spät, es blieb noch Zeit für erste Hände-und-Füße-Gespräche in einem Gemisch aus Ungarisch, Deutsch und Englisch.
Am Samstag wollten wir alle Vollgas geben, daher war ich schnell in meinem Quartier verschwunden. Trotzdem noch Wein und Bier da war. Ungewöhnlich, aber ich hatte wohl zu wenig gegessen an diesem Freitag. Mir bekam das an diesem Abend so gar nicht.
Samstag ging es früh los. Wir haben gegen 6 Uhr bereits angefangen mit einem Kaffee, um wach zu werden. Die Hunde forderten wieder unsere Aufmerksamkeit und dann der Aufbau der Stände. Wir hatten alle Hände voll zu tun und es war schneller 10 Uhr, als uns lieb war.
Der Platz füllte sich auch schon vormittags. Die Kollegen brachten alle ihre Schätze und Kuchen und es war ein wirklich wunderschöner Stand mit super tollen Dingen. Wir hatten selbstgemachte Salben, Schmuck und Beton-Wächter, Feentüren, Gaderoben und natürlich Likör!
Im Zelt gab es die veganen Kuchen zu bestaunen. Es sah nicht nur toll aus, sie schmeckten auch ganz hervorragend! Jedenfalls das, was ich probiert habe.
Es ist so, so schön, unser Sommerfest. So viele Menschen und Hunde, ein geordnetes Chaos mit den Hunden, die sich auch dieses Jahr wieder auf dem Platz vergnügten, ohne nennenswerten zwischenhundlichen Stress. Es ist fasziniernd, wie unbeschwert alles über die Bühne geht, wenn so viele Hunde aufeinander treffen.
Wir hatten uns dieses Jahr dazu entschieden, eine vegane Imbissbude einzuladen, die unseren Gästen warme Speisen anbietet. Eine gute Entscheidung! Die Auswahl war klasse und die Rote-Bete-Frikadellen, die ich gegessen habe, waren sehr lecker.
Gerade als wir das Hunderennen starten wollten, kam ein heftiger Schauer vom Himmel, der auch noch heftige Böen mitführte. Wir mussten das Zelt mal wieder festhalten und uns in Sicherheit bringen. Das kannten wir schon aus vergangenen Jahren.
Das Hunderennen fiel ins Wasser, aber dafür rückten alle im großen Zelt näher zusammen. Dort wurde ein Film gezeigt über unsere Arbeit und die Fortschritte, die wir im Tierheim schon erreicht haben.
Die ungarischen Kollegen sprachen mit den Übernehmern, waren überglücklich, "ihre Hunde" wiederzusehen und es floßen auch Freudentränen. Da unsere Übersetzerin dieses Jahr nicht dabei sein konnte, musste man die Worte fühlen, die auf ungarisch gesprochen wurden. Aber ich behaupte, das hat sehr gut geklappt, denn die Umarmung und das riesige Danke von den Ungarn an die Übernehmer war sehr deutlich.
Später reichte Eva mir noch ihr Telefon. Sie hatte einen ihrer Übersetzer angerufen, der mir ausrichten sollte, wie glücklich und dankbar sie sind für die vielen netten Menschen, die die Hunde lieben und sich gut darum kümmern. Sie sagte auch, dass genau das die Kraft gibt, weiter gegen zu halten, gegen das, was sie jeden, jeden, jeden Tag sieht an Elend und Brutalität.
Sie weinte, während ich mit dem Übersetzer sprach und seine letzten Worte waren, sag es allen Hundebesitzern!
Hiermit möchte ich mich also offiziell im Namen unsere ungarischen Kollegen ganz herzlich für die Liebe und den Mut bedanken, einem Hund aus dem Tierschutz ein neues Zuhause zu geben. Wir wissen alle, dass der Weg nicht immer nur einfach ist. Und das wissen sie in Ungarn auch!
Dankeschön!
Auch dafür, dass Sie den Tag mit uns verlebt haben, dass Sie gekommen sind, zum Teil auch viele Stunden Fahrt auf sich genommen haben. Es ist der Höhepunkt des kettenlos-Jahres. Und Sie machen den Tag zu dem was er ist. Ein Geschenk für uns Aktive, ein Antreiber, ein Kraftgeber und Mutmacher.
Nun geht es weiter im Jahr. Nach dem Sommerfest ist vor dem Sommerfest und wir hoffen sehr, dass wir alle uns gesund und munter 2018 wiedersehen und umarmen. Das sich Menschen finden, die vielleicht Geschwisterhunde haben, dass sich User unserer FB-Gruppen persönlich kennenlernen, dass Freundschaften entstehen und dass diese Freundschaft über Grenzen, Meere und Kilometer hinaus getragen wird in die Welt, die ein besserer Ort werden muss für uns alle.
Mein Sommerfest 2017 war toll!
Ich hoffe, für Sie war es das auch!
Christine Hartung-Czaja