Sei zartcore, mach Tierschutz!
Eine neue Zeit bricht an!
kettenlos e.V. ist zartcore! Was bedeutet das?
Im Zeitalter von hardware, hardcore und immer mehr Gewalt, stellen wir uns öffentlich dagegen. Geschlossen und einstimmig sagen wir das Gegenteil:
Sei zartcore!
Tierschutz bedeutet so viel mehr als ein einziges Tier zu retten. Es bedeutet, emphatisch zu sein, mitzufühlen, nachzuspüren und Berge zu versetzen.
Was bewegt die Menschen heute noch, wo überall im TV und in den Medien über Verbrechen, Gewalt und Elend berichtet wird?
Wir haben uns das gefragt und sind eher erschrocken als begeistert über unsere Berichte. Es gibt sie überall, die Zweifler, Hasser, Neurotiker, Egozentriker und Zyniker, die an nichts glauben, außer an sich selbst.
Unsere Gesellschaft verroht zunehmend und wir weigern uns, das mitzumachen und möchten daher aufrufen zu ZARTCORE!
"Zartcore sein" haben wir erfunden. Es ist das Wort, das bald in aller Munde sein soll, das uns wachrüttelt und uns nachdenken lassen soll über diese, unsere Welt.
Zartcore bedeutet "hinsehen" in der realen Welt. Es bedeutet "handeln" und nicht vorübergehen, weil es einen nichts angeht.
Unserer Meinung nach geht es jeden Menschen dieser Erde etwas an, was darauf passiert, denn wir sind diejenigen, die sie gestalten und beleben.
Neid und Haß unserer Welt, wie ein schwarzer Nebel verschleiert er nicht nur Gegenstände und Gebäude, sondern er verhindert den Blick auf Wesentliches. Unsere Gesellschaft droht zu verrohen, es geht um besser, schneller, reicher, schöner, wertvoller...
Aber was ist denn eigentlich das Wertvollste, das wir haben?
Diese Frage beantwortet sich von alleine, wenn man sich jahrelang mit Tierschutz beschäftigt. Es sind nicht nur Tiere, mit denen wir uns auseinandersetzen, denen wir helfen.
Tierschutz beinhaltet so viel mehr!
Es ist ein Weg, diese Welt zu gestalten. Für Lebewesen aller Art. Denn auch die Menschen, mit denen wir in Kontakt kamen, haben uns verändert.
Eine Frau im Rentenalter, die zeitlebens für die Tiere in ihrem Land gekämpft hat, selbst ohne Luxus lebte. Wir waren vor Ort, um zu helfen, und sie starb sehr plötzlich während wir dort waren. Es war Winter und im Motorraum unseres Transporters suchte ein frierender Welpe Schutz.
Wir haben gesehen, wie Familien mehr in einem Verschlag leben, als in einer Hütte, wie sie bei eisigen Temperaturen ein Loch in die Eisdecke ihres Brunnens schlugen, um Wasser zu holen. Nur wenige Meter entfernt dieses Verschlages, in einem kleineren Wasser lag ein totes Pferd. Erfroren.
Wir sind zartcore und möchten Ihnen vermitteln, warum.
Schreckensbilder von gequälten, geschlachteten, von hingerichteten oder zerteilten Tieren und Menschen begleiten uns tagtäglich in den sozialen Medien. Sie flimmern fast schon wie Werbung über unsere Bildschirme, ohne große Beachtung.
Anders wird es erst, wenn man gespürt hat, welcher Armut und welchem Elend die Akteure ausgesetzt sind.
Wir leben hier im Luxus. Unsere Sorgen verschwinden plötzlich, wenn man das Tier in den Armen hält, es nach Leben japst und sich ankuschelt.
Zartcore sein bedeutet für uns, Hilfe zu bringen in eine Welt, die mit unserer nicht vergleichbar ist, die wir seit Jahrzehnten nicht mehr kennen. Hilfe zu bringen in größte Armut und Not.
Darum lässt es uns nicht los. Darum machen wir weiter. Neben Beruf und Familie. Ehrenamtlich.
Es geht uns nicht um Lob, es geht nicht um Anerkennung. Es geht ums Überleben!
Uns Aktive von kettenlos hat man nicht nur sprichwörtlich mit Steinen beworfen, sondern hat es tatsächlich getan. Denn nicht alle, die Hilfe versprachen, haben das Versprechen auch gehalten. Viele Menschen gingen mit großen Versprechen nach Osteuropa, Versprechen, die sie nicht gehalten haben. Stattdessen haben sie die Situation der Hilfsbedürftigen noch schlimmer gemacht.
Zartcore sein ist toll, finden wir!
Wir sind ein Zusammenschluss von Menschen, der inzwischen viele Jahre auf der Bühne des Tierschutzes mitmischt.
Zartcore sein bedeutet Hilfe vor Ort!
Zartcore sein bedeutet Arbeitsplätze vor Ort!
Zartcore sein bedeutet retten von Leben!
Zartcore sein bedeutet Licht in dem grauen Schleier aus Neid, Habgier und Haß.
Unsere Welt soll heller werden. Freundlicher und glücklicher. Es muss mehr Licht dahin, wo nur Schatten ist. Wir möchten Mut und Hoffnung stiften, damit diejenigen, die tagtäglich den Glauben verlieren, dass es besser wird, weitermachen und dafür kämpfen.
Kinder sind unsere Zukunft!
UNSERE Kinder!
Wir müssen unsere Welt für sie besser machen. Damit auch für ihre Kinder das Leben auf unserem Planeten lebenswert bleibt.
Jeder kann zartcore sein. In seinen Möglichkeiten. Wirklich jeder kann seine Einstellung zum Leben einmal überdenken. Hier bei uns im Land sehen wir andere Probleme als in Osteuropa - oftmals sind wir gedankenlos. Alles ist selbstverständlich.
Hilfe kann ein Lächeln sein, das Sammeln von Spenden, das Berichten über Schicksale, Engagement für Hilfebedürftige, Zeit zur Verfügung stellen, um jemandem zu helfen, es gibt undenkbar viele Möglichkeiten.
Seien Sie mit uns zartcore!
In dem Zusammenhang möchten wir nochmal an den sehr armen Landwirt erinnern, den wir kennenlernen durften. Unser Bericht über ihn und seine Hunde, seine große Tierliebe trotz der Armut, hat Menschen berührt und bewegt. So sehr, dass er über unsere Weihnachtsaktion Päckchen erhielt, die wir ihm mit Freude weitergeleitet haben.
Vielleicht war das sein erstes Weihnachten mit einem vollen Speiseschrank und Kaffee?
Das ist zartcore!
Zartcore sein bedeutet aber auch, stark zu sein, da, wo andere schwach sind.
Es geht nicht nur um das Helfen. Nein. Zartcore sein ist out. Mega-out sogar.
Veganer, Vegetarier werden belächelt. Manchmal auch ausgelacht oder angefeindet.
Freundschaften und Beziehungen gehen auseinander, weil der, der zartcore ist, sich verändert hat. Das Engagement, das Hinsehen, das Handeln und die damit verbundenen Probleme verändern alles.
Wir erleben es nahezu tagtäglich, dass Tierschutz kaum planbar ist. Dass wir immer wieder schnell umdisponieren müssen, dass unsere lang geschmiedeten Pläne und Vorbereitungen über den Haufen geworfen werden, dass die Geburtstagsparty des engsten Freundes/Ehepartners verlassen wird, weil z.B. ein Fahrer gebraucht wird.
Zartcore.
Innere Kräfte sammeln.
Zu sich finden.
Stark sein und doch noch empfindsam.
Wir möchten nochmal die Frage vom Anfang stellen:
Was berührt die Menschen noch?
Wie weit gehen wir, um Tierschutz zu leben. Und mit welchem Sinn?
Wenn Sie bis hier gelesen haben, dann wollen Sie auch unsere Antwort dazu hören.
Wir gehen weiter, solange es nicht aushaltbar ist in unseren Träumen.
So lange, bis die Bilder, die Gerüche, die Verzweiflung und die Angst, die wir mitfühlen, nicht mehr in unserem Alltag mitläuft.
Bis es aufhört.
kettenlos e.V. hat sich etabliert. Wir sind ein kleiner Haufen gewesen, der von vorn begonnen hat, weil er daran glaubt, dass die Welt dringend zartcore werden muss. Nur das Wort gab es bei uns damals noch nicht.
Unser Ziel ist es, Leben erträglich und im besten Fall lebenswert zu machen. Für die Menschen und die Tiere, mit denen wir zu tun haben.
Auch wir sind nicht fehlbar, auch wir können nicht alles wissen oder machen alles richtig. Aber wir versuchen es mit dem, was uns zur Verfügung steht. So war es seit wir begannen und so ist es, solange wir dabei sind.
kettenlos e. V. ist zartcore.
Unsere Bühne ist das Leben, das es zu schützen gilt. Egal ob Mensch, Schwein, Hund, Pferd, Katze oder andere Lebewesen.
Wir rufen auf:
Sei zartcore, mach Tierschutz!