Aktuelle Meldung
Nächster Notfall: Mops!
Auch hier bei uns in Deutschland gibt es sie. Die Notfälle und Katastrophen, über die wir meist aus Ungarn berichten.
Heute einmal eine deutsche Geschichte, die einem die Tränen in die Augen treibt.
Eine Teamkollegin wurde um Hilfe gebeten bei einer Rettungsaktion der besonderen Art. Ein Mops, bereits 10 Jahre alt, der von klein an in einer deutschen Familie sein Zuhause fand, hatte scheinbar altersbedingte Probleme, die die Familie nicht weiter tragen konnte - oder wollte?
Die Hündin, die schwere HD hat, nässt sich ständig ein und war so unbequem geworden. Außerdem kann sie ja auch nur bedingt laufen.
Die Inkontinenz war für die Leute wohl nicht mehr erträglich, daher wurde der Hund in den Heizungsraum verbannt, aus dem er nur heraus kam, wenn die bestellte Gassigängerin ihn abholte, um eine kurze Runde zu drehen.
Dunkel war es in dem Raum und die meiste Zeit des Tages verbrachte der Mops alleine. Ein unhaltbarer Zustand für den Hund!
Vergangene Woche holten wir den Mops aus seinem Verlies, da eine Teamkollegin bereit war, ihn aufzunehmen.
Der Mops, eine Hündin und unkastriert, wurde sofort am selben Tag dem Tierarzt vorgestellt, der die Hände über dem Kopf zusammenschlug. Martha, der Mops, ist in einem schrecklichen Zustand.
Sie ist viel zu dick, sie wurde medikamentös ausschließlich auf ihre Gelenkschmerzen eingestellt und wann der letzte Tierarzt-Besuch war, konnte man uns nicht mitteilen.
Jedenfalls lebt Martha zur Zeit bei einer Teamkollegin, die ihr Bestes tut, damit es Martha schnell besser geht.
Zur Zeit bekommt sie weiterhin Schmerzmittel und Medikamente gegen Blasen- und Harnwegsinfekte. Denn zweifelsfrei liegt dieses Problem vor. Der Tierarzt hofft, dass die lang andauernde Entzündung noch zurück geht mit den Medikamenten.
Wir verstehen nicht, wie ein vierbeiniges Familienmitglied so "vergessen" und abgeschoben werden konnte.
Martha muss nun erst einmal strenge Diät halten und der nächste Tierarztbesuch steht an. Wir hoffen sehr, dass die alte Lady wieder zu neuem Mut und altersentsprechender Gesundheit finden wird.
Unter Patenschaften finden Sie Martha, wenn Sie uns einmalig oder monatlich unterstützen möchten. Marthas Behandlung ist mit finanziellem Aufwand verbunden, ebenso die Pflege zu Hause.
Damit Martha am Familiengeschehen teilhaben kann, sind einige Investitionen nötig. Wir suchen einen Bollerwagen oder eine Kinderkarre, damit Martha an Spaziergängen teilnehmen kann. Durch ihre schwere Gelenkschädigung ist eine übliche Gassirunde nicht machbar.
Außerdem fehlt noch eine Tragetasche, Inkontinenzversorgung und Geld für die kommenden Tierarztrechnungen.
Martha braucht Paten, damit ihre Versorgung gesichert ist!
Hier geht es zu Martha.
Vielen Dank!