Dänemark

Was ist los in unserem Nachbarland Dänemark?
Wir neigen ja alle dazu, in puncto Tierschutz intensiv nach Süd- und Osteuropa zu sehen. Tötungen sind an der Tagesordnung, Tiere werden sträflichst vernachlässigt, misshandelt und gefoltert. Um so größer unser „Erstaunen“ bei einem Blick in unser Nachbarland Dänemark. War es bisher ein beliebtes Urlaubsziel für Hundehalter, sollten Sie jetzt davon Abstand nehmen, vor allen Dingen dann, wenn Sie einen „Listenhund“ haben.
Aber auch andere Rassen sind betroffen, wenn sie sich „auffällig“ verhalten. Was darunter zu verstehen ist? Tja, da fragen sie dann bitte den Polizisten, der diesen Hund einkassiert und beschließt, dass dieser Hund gefährlich ist. Weil: Es braucht keine amtliche Anordnung, keine Untersuchung durch einen Hundetherapeuten oder Tierarzt. Es reicht eine Momentaufnahme und Einschätzung eines Polizisten, um das Leben eines Hundes zu beenden!
Ein Land, das als so liberal gilt, hat mit die härtesten "Tierschutzgesetze“, wobei sich die Frage stellt, was unberechtigte Ermordungen mit Tierschutz zu tun haben. Warum gibt es Listen, in denen Hunde aufgeführt werden, die allgemein „Listenhunde“ genannt werden? Wegen der Häufigkeit von Beißvorfällen? Das kann nicht sein. Als Beispiel zeigt die Studie „Analysis of Dog Bites in Children”, in Pediatrics 2006;117:374-379, dass Beißunfälle mit Schäferhunden an erster Stelle stehen.
Wenn Sie im Besitz eines Stammbaumbuches sind, haben Sie vielleicht noch Glück. Aber was ist mit all den Mischlingen? Wenn man es sehen will, kann man in so ziemlich jedem Mischling „irgendwas“ von einem Listenhund entdecken. Und damit wäre dann in Dänemark sein Schicksal besiegelt.
Die Liste ist lang. 13 Rassen sind aufgeführt.
American Bulldog
American Pit Bull Terrier
American Staffordshire Terrier
Boerboel
Dogo Argentino
Fila Brasileiro
Kangal
Kaukasischer Owtscharka
Šarplaninac
Südrussischer Owtscharka
Tornjak Tosa
Zentralasiatischer Owtscharka
Seit Einführung dieser Liste 2010 sind in Dänemark lt. „Fair dog“ über 1.400 Familienhunde ermordet worden. Jetzt sehen Sie sich mal Ihren Hund an. Na, könnte da vielleicht die Rute eines Kangals zu erkennen sein? Dann reisen Sie besser nicht nach Dänemark! Auch ist das 140 Jahre alte Feld- und Wegegesetz (von 1872) in letzter Zeit wieder aktuell. Dies besagt, dass man als Hauseigentümer/Grundstückbesitzer freilaufende Tiere auf seinem Grund und Boden unter bestimmten Voraussetzungen erschießen darf!
Die ersten Fälle gab es schon. Es greift eine Hysterie um sich, die immer mehr Tiere das Leben kostet. Bitte überdenken Sie Ihren Plan, in Dänemark Urlaub zu machen. Nicht nur dänischen Hunden droht dieses Schicksal.
Infolinks:
ZDF Mediathek
Möchten Sie versuchen, etwas zu ändern?
Petitionen:
http://www.gopetition.com/petitions/repeal-the-breed-ban-in-denmark.html
http://petitionen.com/p/help-helf-hjaelp-fido http://www.petitionen24.com/urlaub_in_danemark
Möchten Sie persönliche Mails schreiben?
Zuständig für das Gesetz ist:
Landwirtschaftministerin Mette Gjerskov fvm(ät)fvm.dk
Sie gehört zu der Sozialdemokratischen Partei min(ät)fvm.dk
Dänisches Parlament: folketinget(ät)ft.dk
Königlich Dänische Botschaft, Berlin: Herr Botschafter Per Poulsen-Hansen beramb(ät)um.dk
Generalkonsulat des Königreichs Dänemark in Schleswig-Holstein:
Herr Henrik Becker-Christensen, Generalkonsul
E-Mail: flfgkl(ät)um.dk
Generalkonsulat des Königreichs Dänemark in Hamburg:
Herr Claus Hermansen, Generalkonsul
E-Mail: hamgkl(ät)um.dk
Konsulat des Königreichs Dänemark in München:
Herr John Jacobsen, Konsul Sendlinger
E-Mail: mucqkl(ät)um.dk
Honorarkonsulat des Königreichs Dänemark in Rostock:
Herr Arno Pöker, Honorarkonsul
E-Mail: honorarkonsul.dk.poeker(ät)deutsche-seereederei.de
Honorarkonsulat des Königreichs Dänemark in Erfurt:
Herr Frederick Niels Chrestensen, Honorarkonsul
E-Mail: honorarkonsul.dk(ät)chrestensen.com
Honorarkonsulat des Königreichs Dänemark in Bremen:
Herr Eduard Dubbers-Albrecht, Honorarkonsul
E-Mail: dansk.konsulat-bremen(ät)arcor.de
Honorarkonsulat des Königreichs Dänemark in Frankfurt:
Herr Dr. Andreas Muth, Honorarkonsul
E-Mail: dk.consulat.hessen(ät)t-online.de
Honorarkonsulat des Königreichs Dänemark in Dresden:
Herr Dr. Axel Bauer, Honorarkonsul
E-Mail: monika.kotzur(ät)lexpert.de
Honorarkonsulat des Königreichs Dänemark in Stuttgart:
Herr Joachim Erich Schielke, Honorarkonsul
E-Mail: Daen.Honorarkonsulat(ät)Lbbw.de
Honorarkonsulat des Königreichs Dänemark:
Herr Dr. h. c. Manfred Bodin, Honorarkonsul
E-Mail: inge.becker(ät)nordlb.de
Honorarkonsulat des Königreichs Dänemark in Kiel:
Herr Götz Bormann, Honorarkonsul
E-Mail: konsulat(ät)foerde-sparkasse.de
Honorarkonsulat des Königreichs Dänemark in Lübeck:
Herr Carsten Bliddal, Honorarkonsul
E-Mail: konsulat(ät)skanbo.de
Honorarkonsulat des Königreichs Dänemark in Nürnberg:
Frau Ingrid Hofmann, Honorarkonsulin
E-Mail: daen.honorarkonsulat(ät)hofmann.info
Honorarkonsulat des Königreichs Dänemark in Köln:
Herr Dr. Andreas Meyer-Landrut, Honorarkonsul
E-Mail: Susan.Krogshede(ät)dlapiper.com
Birgit Lewe von kettenlos